36 Jahre Thomas Müntzer-Denkmal

Geschichte, die bewegt

Am Mittwoch, dem 10.09.2025, fand im Rathaus Stolberg eine Veranstaltung zum 36. Jubiläum der Einweihung des Thomas Müntzer mit dem Schöpfer Klaus F. MESSERSCHMITT (geb. 1945) statt. Er berichtete über die schwierige Entstehungsgeschichte des Denkmals, die auch die eigenen Zweifel beinhaltete. Von der ersten Idee um 1986 bis zur Einweihung am 10.09.1989 war es ein steiniger Weg.

Erste Entwürfe wurden verworfen, bedingt durch die gesellschaftlichen Zwänge der Zeit. Aber auch die Stolberger Bürger zu Beginn skeptisch.

Mach mal ’n Denkmal, von einem der keiner kennt
(Zitat K. MESSERSCHMIDT)

Nachdem die letzten Schwierigkeiten überwunden waren, wurde schließlich das Denkmal am 10. September 1989 eingeweiht.

Messerschmidt berichtete, dass er auch nach so langer Zeit zu seiner Arbeit steht, und er zeigte sich erfreut, dass das Denkmal heute uneingeschränkt angenommen und ein fester Bestandteil,

wenn nicht sogar das Highlight der Stolberger Marktplatzensemble Ist.

Weitere Berichte